Hier finden Sie diverse Presseartikel und Medienberichte über die IG Energieautarkie.
Erfahrene Ingenieure für Projekte in Indien gesucht
Der im Mai 2014 neu ins Amt gewählte Premierminister Narendra Modi legt besonderen Fokus auf den Ausbau der Stromversorgung und die Sicherung der Netzstabilität. In Verbindung mit den rasant steigenden Preisen für fossil-nuklearer Energieträger, die nach wie vor stark subventioniert werden, und der zunehmenden Importabhängigkeit stellt diese Entwicklung das Land vor eine gewaltige Herausforderung. Allerdings hat […]
e5 – Baden die Nr. 1 unter den energieeffizienten Gemeinden in NÖ
Energie-Vorzeigestadt Baden erhält im europäischen e5-Programm das 4. „e“ Baden, 5. 12. 2014: Was für Feinschmeckerlokale die Haube, für Hotels der Stern, das ist für energieeffiziente Gemeinden das „e“. Im europaweiten e5-Programm werden energieeffiziente Gemeinden hinsichtlich ihres Engagements für Klimaschutz und Energie bewertet und geprüft. Die Energieeffizienz der Gemeinden wird mit bis zu […]
Neues Förderprogramm „stationäre Solarspeicher“
Mit neuen Förderungen will Oberösterreich die Stromerzeugung aus Sonnenkraft weiter vorantreiben. Seit September gibt es nun erstmals Förderungen zur Speicherung von Solarstrom. Gut eine Million Euro stehen dafür zur Verfügung. Solarstromspeicher sind noch ziemlich teuer. Die Preise für eine Haushaltsanlage reichen von 6.000 Euro bis 15.000 oder gar 20.000 Euro. Abhängig ist der Preis natürlich […]
Neues Rekordniveau bei globaler installierter Leistung von erneuerbaren Energieträgern dank wachsender politischer Unterstüztung in Entwicklungs- und Schwellenländern
Anfang 2014 unterstützten 95 Entwicklungs- und Schwellenländer den Ausbau von erneuerbaren Energien durch politische Maßnahmen. Dies entspricht einer Versechsfachung der nur 15 Länder mit Förderungsmechanismen in 2005. Auf erneuerbaren Energieträgern basierende Stromproduktionskapazitäten wuchsen 2013 um 8.3 % und verzeichneten ein neues Rekordniveau. Mehr als 56% der Nettozugänge an globaler installierter Leistung im Strombereich entfielen auf […]
Forschungsprojekt InEnmasys – Website
Die IG Energieautarkie ist Partner des Forschungsprojekts InEnmasys – Intelligentes Energie Management System – gefördert aus den Mitteln von e!mission und klimafond.at. Dezentrale erneuerbare Erzeuger produzieren zeitweise beträchtliche Überschüsse, welche nicht (bei thermischen Anlagen) bzw. nur zu einem geringen Entgelt (bei elektrischen Anlagen, v.a. nach Auslauf der Förderungen) verwertet werden können, obwohl ausreichende Verbraucher in […]
Thermalwassererschließung und Tiefengeothermie
TGA 11/2012 St. Martins Therme in Frauenkirchen, Burgenland, Bohrung Seewinkel Thermal 1 Der ganze Artikel
„Rondo“ Graz – Energieautarkes Wohn- und Bürohaus
TGA 3/2012 Das „Rondo“ am Gelände der ehemaligen Grazer Marienmühle verwirklicht eine energieautarke, moderne städtebauliche und gesellschaftliche Vision. Der ganze Artikel
Mit voller Kraft am Weg zur Energieautarkie
Standard 5./6.1.2012 …und IG Energieautarkie vergeben Green Stipendium. Universitätslehrgang Certified Energie Autarkie Coach im Wert von je 4.000 Euro. Artikel Der Standard 5.-6.1.12